dvk-Fachtagung | Aktuell

 

2022

Die für 16./17. September geplante Fachtagung ist abgesagt.
Die Anmeldezahlen sind zu gering, als dass der Aufwand zu rechtfertigen wäre.
Da im dvk die Vorstandsposten neu zu besetzen sind und - im schlimmsten Fall - der Verband aufgelöst wird, muss die Mitgliederversammlung zwingend stattfinden.

Die Mitgliederversammlung 2022 findet, auf 16 Uhr vorgezogen, am 16.9. statt, traditionell in Oberkirch.

Ein Sonder-Rundbrief zur aktuellen Lage ist per Mail versandt worden und steht zum Download bereit.

dvk-Fachtagungen | Archiv

 

2020
"Was ist geeignete Musik für den Gottesdienst? - eine Suche nach Kriterien auf den Spuren des II. Vatikanischen Konzils"
(Dr. Markus Uhl, Heidelberg, und Andreas Konrad, Erzingen).

2019
"Immer nur Messe? - Andere Gottesdienstformen und ihre Gestaltungsmöglichkeiten"
(Dr. Bernhard Höffner, Konz, und Andreas Konrad, Erzingen).

2018
Die Fachtagung 2018 musste wegen Krankheit leider kurzfristig entfallen und wird 2019 mit identischem Programm nachgeholt.

2017
"Himmlisches Zusammenspiel oder höllischer Nahkampf? - Dramaturgie der Liturgie und die Zusammenarbeit zwischen Kirchenmusiker und Priester im Gottesdienst"
(BK Markus Uhl, Heidelberg).

2016
"Werden Ihre Chöre auch älter? - Umgang mit altersbedingten stimmlichen Veränderungen in Chören"
(Dorothea Gädeke, Freiburg).
Ein Bericht von Andreas Konrad finden Sie weiter unten zum downloaden.

2015
Neues GOTTESLOB – Fundgrube, Schatztruhe, ...
...mit seinen Begleitpublikationen im Praxistest
(Prof. Matthias Kreuels, Trier)
Ein Bericht unseres Mitglieds Barbara Grom finden Sie weiter unten zum downloaden.

2014
Begleitpublikationen zum neuen GOTTESLOB
(Dr. Walter Hirt, Rottenburg)